a³-Release 25.04

a³ screenshot

Qualifizierungskits

  • Verbessertes Treiber-Programm mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche.
  • Die API wurde dahingehend erweitert, daß die Argumentlisten der Funktionen toolRunNames und evaluate nun die folgenden Informationen beinhalten:
    • Analyseart
    • Architektur
    • Compiler
    • Instruktionssatz

    Dies ermöglicht sowohl eine genauere Abgrenzung als auch die gezielte Zusammen­legung von verschiedenen Qualifizierungs­läufen.

  • Die TOR der TimeWeaver-Qualifizierungskits wurden erweitert um einen Abschnitt zum betrieblichen Kontext.
  • Ab diesem Release erhältlich sind 8 zusätzliche QSKs.

a³ screenshot

Flow coverage

The visualization of flow coverage has been improved. For basic blocks with more than one entry and more than one exit, clicking on an incoming edge to highlight it will now also highlight the outgoing edges such that it is readily apparent which one is taken most often (or indeed exclusively) when coming from that entry.


a³ screenshot

Tracebasierte Bestimmung von DLL-Adressen

Mit einem neuen Widget können die DLL-Basisadressen anhand der vorliegenden Tracedaten automatisch bestimmt und mit nur wenigen Klicks in das Projekt importiert werden.


a³ screenshot

Verbesserte Suche

  • In der Sections-Ansicht werden Hex-Sequenzen nun auch über Zeilenumbrüche hinweg gefunden.
  • In der Symbols-Ansicht werden alle potentiellen Pfade durch Union-Objekte hindurch gefunden.
  • In der Graphenansicht wurde die Suche nach Datenbereichen verbessert.

a³ screenshot

Improved graphs

  • Improved visualization of irreducible-loop exits.
  • Improved handling of trampoline routines.
  • Improved visualization of flow coverage.
  • Basic blocks with multiple End nodes now let you easily navigate from each End node to the corresponding target block.