EnergyAnalyzer ist ein Tool zur statischen Analyse des Stromverbrauchs
von eingebetteter Software.
Das Tool wurde im EU-Projekt TeamPlay entwickelt
und von verschiedenen Industriepartnern in unterschiedlichen
Anwendungsszenarien getestet, wie z. B.
- bei der Kandidatenauswahl für ein optimiertes neurales Netzwerk,
- bei der Vorhersage des Energiebedarfs eines Kameraprototypen,
- bei der Analyse des Stromverbrauchs einer eingebetteten Anwendung zur Satellitenkommunikation.
Unterstützte Architekturen
- ARM Cortex-M0
- Gaisler LEON3
Unterstützung für weitere Prozessoren ist bei Bedarf möglich.
Unterstützte Compiler
ARM/KEIL, AdaCore GNAT, Diab, GCC, GHS, IAR, LLVM/Clang, Tasking, TI,
sowie der formal verifizierte CompCert-Compiler.
Kostenlose Demo
Sie können EnergyAnalyzer 30 Tage lang kostenlos an Ihren eigenen Anwendungen ausprobieren.
Bitte schreiben Sie an info@absint.com
oder rufen Sie uns an.
Kurzvorstellung auf YouTube (in Englisch)
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
- The TeamPlay project: Analyzing and Optimizing Time, Energy, and Security for Cyber-Physical Systems.
B. Rouxel, C. Brown, E. Ebeid, K. Eder, H. Falk, C. Grelck, J. Holst,
S. Jadhav, Y. Marquer, M. Martinez de Alejandro, K. Nikov,
A. Sahafi, U. Pagh Schultz Lundquist, A. Seewald,
V. Vassalos, S. Wegener, O. Zendra.
DATE 2023, Antwerpen, April 2023.
- EnergyAnalyzer: Using static WCET analysis techniques to estimate the energy consumption of embedded applications.
S. Wegener, K. Nikov, J. Nunez-Yanez, K. Eder.
WCET 2023, Wien, Juli 2023.