Nachfolgend ist ein Überblick über die wichtigsten Änderungen
in den letzten a³-Releases, die StackAnalyzer betreffen. Die Links führen
zu Releasenotes für alle a³-Module, inklusive StackAnalyzer.
Zurzeit sind die Releasenotes nur in Englisch verfügbar.
- Vielfältige Verbesserungen der Graphen und Statistiken
- Neue Type-Domain für die Value-Analyse
- Verbesserte und erweiterte Annotationen
- Unterstützung für größere Dateien unter Windows
- Stackanalyse für MIPS32
- Zusätzliche und erweiterte Qualification-Support-Kits
- Mehr als 50 sonstige Verbesserungen
- Reduzierter Speicherverbrauch
- Stackanalyse für Nios II
- Letztes Release mit Unterstützung für Windows 7
- Schnellere Stackanalyse für hochrekursive Programme
- Verbesserte Graphen und Workspaces
- Automatische Auflösung von Virtual-Member-Funktionsaufrufen in C++
- Zusätzliche Konsistenz-Checks
- Unterstützung für Renesas CS+ und DDC-I SCORE
else
-(if
)-AIS2-Annotationen
- Wesentlich schnellere Analysen
- Stackanalyse für RISC-V
- Zusätzliche und erweiterte QSKs
- Zeitgleiche Value-Analyse für alle Eintrittspunkte
- Globale Suche
- Unterstützung für dsPIC33E und MCS251
- Verbesserte Performance
- Neue AIS2-Funktoren
- Unterstützung für DWARFv5 und LLVM/Clang
- Value-Partitioning
- Verbesserte DWARF-Behandlung
- Unterstützung für S12Z und 64-Bit-ARM
- Floating-Lizenzen
- Call-Target-Analyse für C++
- Unterstützung für 64-Bit-PowerPCs